––– Aus einer Idee zum skalierbaren Business
Du und dein Team habt die ersten Schritte gemeistert – jetzt steht ihr vor der entscheidenden Phase: aus eurer Idee ein skalierbares Unternehmen zu machen. Doch ist euer Produkt wirklich bereit für den Markt? Könnt ihr Annahmen schnell und sicher testen? Und wie überzeugt ihr Investor:innen?
Als Ideenbotschafter begleite ich euch genau in dieser Phase: mit User Research, schnellem Prototyping, MVP-Entwicklung und gezielter Vorbereitung auf Investorengespräche. So verkürzt ihr die Zeit bis zum Product-Market-Fit, vermeidet kostspielige Fehlinvestitionen und baut nicht nur ein Business auf, sondern erschafft nachhaltiges Wachstum.

User Research
Ein fundiertes Verständnis der Zielgruppe ist die Grundlage für jedes erfolgreiche Startup. Mit systematischer User Research, qualitativen Interviews und der Entwicklung von Customer Journeys identifizieren wir die tatsächlichen Bedürfnisse und Erwartungen potenzieller Kund:innen. Auf dieser Basis lassen sich Hypothesen überprüfen, Marktchancen bewerten und Produktentscheidungen datenbasiert treffen. So wird aus Annahmen eine valide Grundlage für strategische Entscheidungen und die Entwicklung eines marktfähigen Angebots.

Prototyping & Testing
Um Risiken zu minimieren und Ressourcen effizient einzusetzen, ist KI-gestütztes Prototyping eine zentrale Methode. Durch die schnelle Entwicklung von klickbaren Prototypen, Service-Simulationen oder visuellen Mock-ups können Ideen frühzeitig getestet und iterativ verbessert werden. In Verbindung mit strukturiertem User Testing gewinnen Gründer:innen wertvolle Erkenntnisse zur Usability, zum Problem-Solution-Fit und zu den Erwartungen der Zielgruppe. Das ermöglicht faktenbasierte Priorisierungen und verkürzt die Zeit bis zum Markteintritt erheblich.

MVP-Entwicklung
Ein Minimum Viable Product (MVP) stellt den entscheidenden Schritt von der Idee in den Markt dar. Es reduziert die Komplexität auf die Kernfunktionen, die notwendig sind, um Hypothesen zu validieren und frühzeitiges Feedback zu erhalten. Gemeinsam entwickeln wir ein MVP, das sowohl den Product-Market-Fit überprüft als auch als Grundlage für weitere Iterationen dient. So lassen sich wertvolle Daten generieren, Investor:innen überzeugen und unnötige Entwicklungszyklen vermeiden. Das Ergebnis ist ein fokussierter, marktnaher Einstieg mit nachhaltiger Perspektive.

Investor Readiness
Die Sicherung von Finanzierung ist für Startups ein kritischer Erfolgsfaktor. Investor Readiness bedeutet, die eigene Vision in eine nachvollziehbare Storyline zu übersetzen, belastbare Kennzahlen und Unit Economics aufzubereiten und ein überzeugendes Pitch Deck zu entwickeln. In diesem Prozess unterstütze ich Startups dabei, die Stärken des Geschäftsmodells herauszuarbeiten, Skalierungspotenziale aufzuzeigen und die Erwartungen von Business Angels, VCs oder Förderinstitutionen gezielt zu adressieren. Das Ergebnis ist eine Positionierung, die Kapitalgeber:innen überzeugt.
––– Referenzen
Folgende Menschen, Unternehmen und Organisationen vertrauen mir und meiner Expertise und gehören zu meinem Netzwerk von Expert:innen, Partner:innen und Kund:innen.
Interessiert an gemeinsamen Projekten?
Lass uns darüber reden!