Dieser Satz klingt zunächst wie eine amüsante Aufforderung, doch er ist der ultimative Stresstest für jede Geschäftsidee und jedes unternehmerisches Vorhaben. Wir alle neigen dazu, uns in komplexen Fachbegriffen, branchenspezifischem Jargon und technischen Details zu verlieren, die nur für ein kleines Publikum verständlich sind.
Doch genau hierin liegt die Gefahr: Wenn du deine Kernbotschaft nicht so prägnant darstellen kannst, dass sie selbst für ein Kind nachvollziehbar ist, wie sollen sie dann deine potenziellen Geschäftspartner:innen, Kund:innen oder Investor:innen verstehen?
Die Kindertaufe deines Unternehmens entlarvt unbarmherzig alle unnötigen Komplikationen in deiner Kommunikation. Es ist eine Übung, die uns zwingt, alles Überflüssige loszulassen und zum reinen Kern der Sache vorzudringen. Ein Business, das sich nicht in einfacher Sprache erklären lässt, ist oft ein Business, dessen innerste Logik selbst noch nicht vollständig durchdrungen oder verstanden wurde. Diese scheinbar einfache Herausforderung ist somit ein wichtiger Schritt auf dem Weg zu wahrer Klarheit und Überzeugungskraft.
Vom Fachjargon zur klaren Botschaft
Im Geschäftsalltag ist die Versuchung groß, sich hinter komplizierten Formulierungen zu verstecken, um Kompetenz zu demonstrieren. Doch die wahre Kunst liegt nicht in der Komplexität, sondern in der Einfachheit. Die Fähigkeit, die eigene Tätigkeit auf eine klare und leicht verständliche Weise zu kommunizieren, schafft Vertrauen und unterstreicht die Souveränität deiner Vision. Ein verständliches Geschäftsmodell ist die absolute Grundlage für eine erfolgreiche Vermarktung und insbesondere für einen überzeugenden Pitch mit KI.
Stell dir vor, du sitzt einem potenziellen Kunden gegenüber. Wenn du ihm komplizierte Prozesse oder Technologien erläuterst, verliert er schnell das Interesse. Erzählst du ihm jedoch eine einfache Geschichte, die seine Probleme anspricht und eine klare Lösung bietet, weckst du seine Aufmerksamkeit. Diese Fähigkeit, Komplexität zu entschlüsseln und in eine prägnante Botschaft zu übersetzen, ist nicht nur für den Vertrieb entscheidend, sondern auch für interne Prozesse, die Rekrutierung neuer Mitarbeitenden und die Zusammenarbeit mit Partnerinnen und Partnern. Es zeigt, dass du die Essenz deines Angebots verinnerlicht hast und in der Lage bist, komplexe Sachverhalte auf den Punkt zu bringen.
Der Test für deine Ideen mit der KI
Ich habe diese Methode selbst angewendet und Gemini Storybook genutzt, um meine Arbeit als „Ideenbotschafter“ für ein fünfjähriges Kind zu erklären. Das Ergebnis war eine überraschend einfache und zugängliche Darstellung. Es war eine lehrreiche Erfahrung, die mir vor Augen führte, wie entscheidend die Vereinfachung einer Idee für ihre Wirksamkeit ist. Diese Erfahrung hat mir gezeigt, dass die kindgerechte Erklärung der eigenen Tätigkeit der ultimative Test für die Qualität der Kommunikation einer Geschäftsidee ist.
Genau hier kommt die Künstliche Intelligenz ins Spiel. Mit fortschrittlichen KI-Tools können wir nicht nur unsere Ideen vereinfachen, sondern auch Prototypen erstellen und so einen professionellen Pitch mit KI vorbereiten. KI kann dabei helfen, verschiedene Versionen einer Pitch-Deck-Präsentation zu entwerfen, Zielgruppen-spezifische Texte zu generieren oder sogar einfache Prototypen von Produkten oder Dienstleistungen zu visualisieren. Sie dient als Co-Pilot, der uns dabei unterstützt, aus unserer Fachsprachen-Komfortzone auszubrechen und uns auf das zu besinnen, was wirklich zählt: die klare, überzeugende Botschaft, die bei allen ankommt.
Mach deine Ideen Pitch-fit mit KI
Möchtest du deine Geschäftsidee auf das nächste Level heben? Nutze die Kraft der künstlichen Intelligenz, um deine Konzepte zu schärfen, zu visualisieren und überzeugende Pitches zu erstellen, die begeistern.